Mutmaßlicher Steuerbetrug durch Influencer: Ermittlungen in NRW und anderen Bundesländern

Social Media Recht in Deutschland und der DACH Region

Rechtlicher Leitfaden für Influencer: Der richtige Einstieg in den deutschen Markt

Influencer und Vertragsrecht – Alter Wein aus neuen Schläuchen?

In der dynamischen Welt des Influencer-Marketings haben Influencer traditionelle Handelsvertreter weitgehend abgelöst, um als authentische Markenbotschafter Zielgruppen in Echtzeit zu erreichen. Doch hinter dem scheinbar lockeren Content verbirgt sich ein knallhartes Geschäft. Für Markeninhaber und Agenturen bringt dies nicht nur neue Chancen, sondern auch erhebliche rechtliche Herausforderungen mit sich.
Externer KI Beauftragter

Künstliche Intelligenz und Urheberrecht – Was Sie über KI-generierte Inhalte wissen sollten

KI-Tools als Risiko für Know-How und Geschäftsideen – Trügerische Sicherheit durch herkömmliche NDAs

Geistiges Eigentum

Abmahnung Unterlassung Schadensersatz

Medienrecht
