Urteil vereinfacht Integration von AGB in Geschäftsverträge zwischen Unternehmen

Ein richtungsweisendes Urteil des Bayerischen Obersten Landesgerichts erlaubt nun die vereinfachte Integration von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in Geschäftsverträge zwischen Unternehmen. Selbst wenn AGB nur online zugänglich sind, können sie effektiv in Verträge einbezogen werden, was Unternehmen erhebliche Flexibilität in der Vertragsgestaltung bietet.

Need2Know – Compliance mit KI im Betrieb

Die Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz erfordert klare Richtlinien in Unternehmen, um arbeitsrechtliche Risiken und den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. Viele Mitarbeiter nutzen bereits private KI-Tools, was potenzielle Gefahren für Unternehmensdaten birgt. Arbeitgeber sollten proaktiv handeln, Schulungen anbieten und verbindliche Richtlinien einführen. Ein generelles Verbot ist oft nicht praktikabel; eine ausgewogene Herangehensweise ist entscheidend.

de_DEGerman