Geißler Legal - Kanzlei für Compliance & internationales Wirtschaftsrecht

Rechtsanwalt Inhouse Schulungen, Learnings, Verhandlungstrainings Köln

Compliance optimierte Rechtsberatung für Ihre Geschäftstätigkeit - ganzheitlich, länderübergreifend, kosteneffizient.

Machen Sie Inhouse Schulungen, Workshops und Verhandlungstrainings lebendig, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern das nötige Know-how für die Praxis vermitteln: Ich biete online oder in Präsenz kurzweilige und an praktischen Fällen der Lebenswirklichkeit aufgebaute Learnings zur Förderung des how-to. Durch die interaktive Gestaltung sind die Learnings nachhaltig und es besteht die Möglichkeit, Fragen aus der geschäftlichen Praxis zu stellen zur Entwicklung oder Festigung einer Best Practice. Erfahrungsgemäß haben die von mir angebotenen Schulungen vor allem folgende Effekte:

  1. Mitarbeiterzufriedenheit – Spaß beim Learning
  2. Didaktisch nachhaltig – Erlerntes bleibt haften
  3. Unternehmensschutz – Ihre Marke und Reputation wird profitieren
  4. Befähigung Ihrer Mitarbeiter im HR-Bereich, Vertrieb & E-Commerce, Produkt & Marketing, Einkauf & Logistik
  5. Kosteneffizient mit zahlreichen Gratis-Whitepapers

Wenn es um die Weiterbildung und Schulung Ihrer Mitarbeiter geht, bieten Inhouse Schulungen, Learnings und Trainings einen entscheidenden Vorteil gegenüber traditionellen eLearnings. Ich lade Sie ein, die Vorteile dieser persönlichen Lernformate zu entdecken und zu erfahren, wie sie Ihr Team erfolgreicher machen können.

Ich biete Schulungs- und Workshop-Pakete an mit dem Oberbegriff „Commercial meets Legal“, die je nach Mandantenbedarf:

  • einzeln oder kombiniert 
  • in Präsenz oder online
  • zu einer attraktiven Paketpauschale 

gebucht werden können:

1. Best Practices für Einkauf, Vertrieb und E-Commerce:

  • Kann meine E-Mail das Unternehmen binden?
  • Wann bewege ich mich im vorvertraglichen Non-Binding, wann wird es rechtlich verbindlich?
  • Brauche ich wirklich einen NDA und worauf ist zu achten?
  • Wer füllt die KYC-Dokumente aus? Bin ich meldepflichtig bei Unregelmäßigkeiten?
  • Welche Werbung, welche Boni und welche Rabatte sind wettbewerbsrechtlich zulässig?
  • Wer unterschreibt eigentlich den Vertrag? Und was, wenn ein anderer es tut?
  • Und was ist eigentlich mit den AGB – Reicht mein Verweis auf der Bestellung für deren Einbeziehung?
  • Weitere Fallstricke und validierte Best Practices

2. Best Practices für HR und die Personalabteilung

  • Rechtliche Grundlagen für den HR-Bereich (BGB, AGG, EU-Recht)
  • Aktuelle und künftige Herausforderungen im Zeitalter von KI
  • Grundlagen Arbeitsrechtlicher Compliance 
  • Digitalisierung, KI, Datenschutz, Vertraulichkeit und Wettbewerbsklauseln
  • Big Points für HR-Mitarbeiter beim Recruiting: Do’s and Don’ts
  • Big Points für HR-Mitarbeiter beim Kündigungs- und Aufhebungsprozess: Do’s and Don’ts
  • Auskunftsansprüche ehemaliger Mitarbeitenden nach Art. 15 DSGVO
  • Ausblick: Wandel der arbeitsrechtlichen Anforderrungen der Zukunft

3. becoming Compliance driven: Compliance ist arm, aber sexy

  • warum dieser Slogan?
  • Compliance ist wie Fahrradfahren – und zwar auf dem Tandem
  • Vorteile von Compliance
  • Nachteile von Non-Compliance
  • Strukturvermittlung für eine Compliance Organisation top-down
  • Compliance Prinzipien vs. Business Ethik 
  • Compliance als der Wettbewerbsvorteil
  • Compliance der Zukunft in der KI basierten Geschäftswelt

4. Schulung von weiteren Compliance-Schwerpunktthemen

  • D&O Compliance – im Spannungsfeld zwischen persönlicher Haftung und Wegdelegieren – was die Geschäftsleitung tun sollte und was nicht 
  • Compliance & Wettbewerb – Money & Morals: im Spannungsfeld zwischen Gewinnerzielung und gesetzlichen Limits des Wettbewerbs und Verbraucherrechts
  • Compliance & White-Collar-Crime: im Spannungsfeld zwischen Handelsbrauch, Geldwäsche und Straftaten gegen den Wettbewerb – wie verhalten, wenn der Staatsanwalt morgens zweimal klingelt
  • Compliance & Auslandsgeschäft – andere Länder, andere Sitten: im Spannungsfeld zwischen sozialadäquatem Verhalten im Ausland und rigider Einhaltung von Verhaltenskodizes

Inhouse Schulungen: Lernen direkt vor Ort

Inhouse Schulungen bieten den unschlagbaren Vorteil, dass das Lernen direkt in Ihrem Unternehmen stattfindet. Dies bedeutet, dass Ihre Mitarbeiter in ihrer vertrauten Umgebung bleiben und gleichzeitig spezifisches Wissen erwerben, das direkt auf ihre täglichen Aufgaben anwendbar ist. Bei meinen Inhouse Schulungen sorge ich dafür, dass die Inhalte maßgeschneidert sind und die besonderen Bedürfnisse Ihres Unternehmens berücksichtigen. Dies ermöglicht eine direkte Relevanz und praktische Umsetzung des Gelernten, wodurch der Lernprozess effizienter und zielgerichteter wird.

Workshops: Interaktiv und praxisnah

Workshops sind eine hervorragende Gelegenheit, um tief in spezifische Themen einzutauchen und gemeinsam an praktischen Lösungen zu arbeiten. In meinen Workshops konzentriere ich mich darauf, die Teilnehmer aktiv einzubinden, ihre Fragen zu beantworten und gemeinsam an realen Herausforderungen zu arbeiten. Diese interaktive Lernmethode fördert nicht nur ein besseres Verständnis der Inhalte, sondern ermöglicht es den Teilnehmern auch, sich direkt auszutauschen und voneinander zu lernen. Die praxisnahe Herangehensweise stellt sicher, dass das Wissen nicht nur theoretisch vermittelt, sondern auch in die Praxis umgesetzt wird.

Erfolgreiche Verhandlungstrainings für nachhaltige Ergebnisse

In meinen Verhandlungstrainings vermitteln ich Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Sie in realen Verhandlungssituationen anwenden können. Die Trainings sind speziell auf die Herausforderungen von internationalen Verhandlungen ausgerichtet und beinhalten praxisnahe Übungen sowie Fallstudien. Durch diese praxisorientierte Herangehensweise werden Sie lernen, wie Sie durch geschicktes Framing Ihre Verhandlungspartner beeinflussen und Ihre Ziele erfolgreich erreichen können.

Setzen Sie auf den direkten Kontakt!
Jetzt Anfrage stellen
Wir beraten Sie gerne umfassend und persönlich bei Ihrem Anliegen.

Preise & Konditionen

Alle Leistungen bieten wir an auf Basis:

  • der gesetzlichen Gebührenordnung für Rechtsanwälte (RVG) oder
  • einer attraktiven Kostenpauschale (bei klar definierter Stundenzahl) oder
  • nach einer wettbewerbsfähigen Stundensatzvereinbarung

Rechtsanwalt & zertifizierter Compliance Berater

FOTO 3-Mobile

Gerne für Sie erreichbar

Kontakt

Ihre Kanzlei Geißler Trinity.

Adresse

Gertrudenstr. 30-36 (Willy-Millowitsch-Platz)
D-50667 Köln
Telefon: 
0221-42482831
Telefon: 
0171-2211612

Geschäftszeiten

Mo-Sa: 10:00 – 13:00 Uhr
Mo-Fr: 14:00 – 20:00 Uhr 
und nach telefonischer Vereinbarung

Kontakt

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen

KI - Kompetenz-Schulung nach Art. 4 KI-VO

inkl. Zertifikat und E-Book

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz –
praxisnah, interaktiv & auf den Punkt!

de_DEGerman